Traditionell hat die Gemeinde Volkstedt in der Vergangenheit ihrer Kriegsopfer durch das Errichten von Denkmälern an drei würdigen Orten gedacht. Auf dem alten Friedhof neben der Kirche befindet sich das Denkmal zur Erinnerung an die Befreiung von französischer Fremdherrschaft im Jahre 1813 durch Kosaken. Dieses Denkmal ließ der Heimatverein im Jahr 2013 restaurieren und im einem Festakt am 09. Juni 2013, anläßlich seines 10. Geburtstages, neu weihen. Mitten im Dorf, dicht bei einer 150 Jahre alten Linde, steht das Denkmal, welches an die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 erinnert.
Den Opfern des Ersten Weltkrieges von 1914-1918 wurde auf dem neuen Friedhof ein Denkmal mit den Namen der Gefallenen und Vermissten errichtet.
An die Kriegsopfer der letzten beiden Kriege erinnern auch große Gedenktafeln, die im Kirchenschiff aufgehängt sind.